Zeitrechner - Das Tool

Zu dem Online-Training „Professionelle Lesestrategien“


Wie die Zeit vergeht!

Die meisten Menschen lesen im Job 2-3 Stunden pro Tag. In zahlreichen Berufen genügt diese Zeit nicht einmal.

Hier schlummert ein gigantisches Potenzial!

Während es beim Tippen sofort sichtbar und klar wird, dass man mit einer besseren Technik seine Schreibgeschwindigkeit deutlich erhöhen und damit Zeit sparen könnte, ist es beim Lesen schlicht nicht "sichtbar". Die Wenigsten hinterfragen daher den Leseprozess an sich.


An dieser Stelle wollen wir Dir einen Eindruck verschaffen, wie sich professionelle Lesetechniken auf Deinen Alltag direkt auswirken können.

Wenn Du vorhin den Verständnistest absolviert hast, kannst Du hier für Deine spezifische Situation im Job und/oder Studium und auf Basis Deiner eigenen Lesefähigkeit ausrechnen, wie viel zusätzliche Zeit für Dich drin ist. Du wirst Überrascht sein!

Und so funktioniert das Tool:

  1. Trage in das erste Feld Dein Lesetempo aus dem Verständnistest ein.
  2. Schätze Deine Lesezeit pro Tag ein. Denke auch an E-Mails oder Nachrichten und, dass Du beim Schreiben von Texten auch laufend (mit-)liest.
  3. Überlege, welche Steigerungsrate Du nach einem Speed Reading Training erreichen könntest. (80% unserer Teilnehmenden verdoppeln ihr Tempo)
  4. Spiele ruhig anschließend auch mit alternativen Eingaben für Lesezeit und Verbesserungsrate.

Hinweis: Falls Du noch keinen Verständnistest absolviert hast, kannst Du auch mit den voreingestellten Daten entdecken, was bei einer vorsichtigen Betrachtung und ausgehend von typischen Werten möglich ist.

* Annahmen: Ein Arbeitsjahr sind 230 Tage, ein Arbeitstag hat 8 Stunden.