Agiles Lernen mit Improved Reading

Wie unser Speed Reading Training über das Konzept des agilen Lernens umgesetzt wird

Im Informationszeitalter ist effizientes Lesen eine entscheidende Fertigkeit. Ein wesentlicher Unterschied bei der Vermittlung von Fertigkeiten gegenüber einer reinen Wissensvermittlung ist, dass Fertigkeiten vor allem durch konsequentes und wiederholtes Üben erlernt werden.

Lesen hat dabei einen großen Vorteil: Man kann es messen. Als Spezialisten mit einer über 50-jährigen Erfahrung verfügen wir über eine breite Datenbasis. Damit können wir individuelle Werte objektiv einordnen und sinnvolle Ziele definieren - sowohl für den jeweils nächsten Übungsdurchgang als auch für das Ergebnis am Ende der Schulung.

Zwischen einem Kick-Off zu Beginn des Trainings und einer zusammenfassenden Runde am Ende setzen wir auf einen mehrmaligen Wechsel zwischen eigenständigen Übungs-Sprints und Impulsen in der Gruppe.

Bei den Impulsen werden die zwischenzeitlich erreichten Fortschritte allgemein in den Kontext der "Kurs-Story" gesetzt. Außerdem werden die zu dem jeweiligen Zeitpunkt erforderlichen Theoriehintergründe vermittelt und Aufgaben für den nächsten Sprint definiert.

Für die Sprints bekommen die Teilnehmenden individuell konkrete Zielvorgaben. In diesen Phasen können sie auch direkt Fragen stellen und sich mit dem Coach über die persönliche Entwicklung oder etwaige Schwierigkeiten bei den Übungen austauschen. Dies findet 1-zu-1 in einem geschützten Umfeld einer Online-Plattform statt, so dass kein Vergleich innerhalb der Gruppe erfolgt. Alle Teilnehmende können so auf Basis ihrer eigenen Ausgangswerte und der zwischenzeitlichen Fortschritte begleitet werden.


Agiles Lernen bei Improved Reading

So funktioniert es:


Impulse

Alles auf einmal funktioniert nicht!

Genau die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt hilft, die Techniken schrittweise zu erlernen und einzuüben. Daher bringen wir jede Theorieeinheit und jede Anleitung dann, wenn sie als Beitrag für die Gruppe gebraucht wird.

Live-Austausch, allgemeine Fragen, konkrete Ziele für die nächsten Übungen.

Mehrere kurze Webinare im Wechsel mit individuellen Übungseinheiten.

Fragen Sie uns!

Sprints

Übung macht den Meister!

Eigene Lesefähigkeiten messen und einordnen.

"Zirkeltraining" mit mehreren Runden bei freier Zeiteinteilung.

Jede Runde besteht aus gezielten Übungen für Blickprozesse und einem weiteren Verständnistest. Fortschritte werden damit laufend gemessen.

1:1 Kommunikation mit dem Coach (zeitungebunden) über das interne Nachrichtensystem.

Fragen Sie uns!

Die Vorteile


  • 100% gleiche Ergebnisqualität

    Unsere Hybrid-Formate entsprechen inhaltlich und zeitlich zu 100% dem zweitägigen Präsenzkurs. Durch die speziell auf Online-Trainings abgestimmte Didaktik können wir die gleichen Ergebnisse erreichen wie bei unseren Präsenztrainings.

  • Klare Struktur und doch flexibel

    Über die Webinare besteht ein klares Gerüst für den zeitlichen Ablauf. Die meiste Trainingszeit wird dennoch bei freier Zeiteinteilung absolviert.

  • Die individuelle Begleitung noch intensiver

    Die Begleitung der Teilnehmenden durch den Trainer über die Online-Plattform führt dazu, dass jede(r) einzeln betrachtet wird. Die Fragen werden über das System direkt und persönlich beantwortet. Die konkreten Tipps für die nächsten Übungen sind auf die einzelne Person ausgelegt. Diese Intensität lässt sich in einem Präsenzkurs zeitlich nicht erreichen.

  • Flexibel mit "Wechseloption"

    Ja nach aktueller Lage oder auf Wunsch können vereinbarte Präsenzkurse in Hybrid-Formate und umgekehrt umgewandelt werden. So sind Sie stets flexibel, und kein Training muss ausfallen.

  • Perfekt in Zeiten von Home-Office

    Der sonst zweitägige Kurs wurde in kompakte "Häppchen" aufgeteilt und über einen längeren Zeitraum gestreckt. Nur die Webinare sind zeitlich fixiert. Alle Übungen können bei freier Zeiteinteilung absolviert werden.

  • Spezielle Formate für Wissenschaftler*innen

    Wer viel mit wissenschaftlichen Texten arbeitet, gewinnt Zeit und steigert die Qualität seiner Arbeit insbesondere durch kluge Lesestrategien, die speziell auf diese Art von Texten abgestimmt sind. Darauf haben sich einige unserer Trainer spezialisiert, weil sie selbst einen wissenschaftlichen Hintergrund mitbringen.

  • In Deutsch und Englisch verfügbar

    Alle unsere Hybrid-Formate können sowohl in Deutsch als auch in Englisch gebucht werden.

  • Schritt-für-Schritt-Umsetzung im Alltag

    Im Unterschied zum zweitägigen Präsenzkurs “am Stück” erhalten die Teilnehmenden hier Gelegenheit, die neuen Techniken “portionsweise” in ihrem Alltag umzusetzen. In den Webinaren können sie ihre Erfahrungen den anderen Teilnehmenden mitteilen, und der Trainer liefert praxisnahe Unterstützung.

Der wandelnde Unsichtbare UHD
Der wandelnde Unsichtbare UHD
10/01/2023
Ich habe den Speedreadingonline Kurs gemacht und bin sehr zufrieden. Ich hatte mir vorher versucht mittels eines Buches Speedreading beizubringen und habe frustriert aufgehört, aber durch diesen Kurs habe ich es doch noch geschafft. Anfangs hatte ich 250 WpM und bin nun bei 550 WpM mit gleichem Verständnis.
Niklas Pruschinski
Niklas Pruschinski
09/01/2023
Danke für den tollen Kurs. Ich spare mir durch die Tipps und Tricks sowie die Übungen viel Zeit im beruflichen Alltag und bin effizienter. Die Trainings sind anstrengend, aber sie lohnen sich. Die kostenfreien Auffrischungskurse helfen dann das Gelernte zu vertiefen. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. 🙂
Bruno Itschner, Dr.
Bruno Itschner, Dr.
08/01/2023
Das Thema ist es wert sich damit zu befassen, der Referent hat gute Beiträge zur Wiederauffrischung spannend und im richtigen Tempo präsentiert. Vielen Dank dafür.
Matthias Pförtsch
Matthias Pförtsch
06/01/2023
Super um wieder einzusteigen! Vielen Dank für den Input!
Ste Pue
Ste Pue
06/01/2023
Gut verständlich, auf Fragen wird eingegangen, hilfreiche Hinweise
K Ern
K Ern
06/01/2023
Sehr gutes Training mit vielen Tipps und Tricks effizienter zu lesen. Besonders hilfreich sind die Refresher-Kurse
Vinko Dugandzic
Vinko Dugandzic
06/01/2023
Sehr hilfreiches Wissen welches hier vermittelt wird. Das Team kümmert sich noch Jahre später nach einer Schulung um bei der Umsetzung vom gelernten Inhalt zu unterstützen! Herzlichen dank!
Susanne Prietz
Susanne Prietz
06/01/2023
Herrn Jost gelingt es in zweistündigen "Refeschern" die Lesestrategie zu verbessern.
Maren Wagener
Maren Wagener
06/01/2023
Erstklassige Methode, kompetente Dozenten, hervorragende Nachbetreuung, regelmäßige kostenfreie refresher. Absolut empfehlenswert!!!

Ihr Training nach Maß


Genau so, wie Sie es von unseren Präsenztrainings kennen, können wir auch online das für Sie passende Format realisieren und die für Ihre Gruppe relevanten Schwerpunkte setzen.

Welche für Ihre Kursgruppe relevanten Schwerpunkte sollen wir aufnehmen? Entlastung durch augenschonendes Arbeiten am Bildschirm oder vielleicht doch lieber spezielle Tipps für den Umgang mit wissenschaftlichen/juristischen Texten?

Oder welcher Grad an Flexibilität im Trainingsablauf passt zu Ihren Teilnehmenden besser?

Lassen Sie sich von uns zu den Möglichkeiten beraten und profitieren Sie von den Erfahrungen anderer Kunden!