"Im Job ist das Lesen kein Ziel. Aber ohne zu lesen, erreicht niemand sein Ziel."
Die Kernkompetenz für das digitale Zeitalter
Mehr Zeit
Weniger Stress
Höhere Konzentration
Entspannte Augen
In der Personalentwicklung weiß man am besten um die Beiträge, die hier für die gesamte Organisation und die Kolleginnen und Kollegen geleistet werden. Mit unserem Trainingsangebot wollen wir Sie dabei unterstützen. Das können wir gemeinsam erreichen:
Für Sie und Ihre Organisation
Sie helfen Ihren Kolleginnen und Kollegen, den Stress durch die laufend ansteigende Info-Flut zu reduzieren.
Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass wichtige Entscheidungen wirklich fundiert getroffen werden, weil man in der gegebenen Zeit alle wesentlichen Aspekte prüfen konnte.
Sie bringen ein komplett neues, modernes Trainings-Konzept ein.
Sie packen einen der entscheidenden Zeit-Killer bei klassischen Büro-Jobs an. Die Lesezeit an den meisten Arbeitsplätzen beträgt 3-4 Stunden pro Tag!
Sie steigern die Produktivität in Ihrer Organisation und damit auch die Rendite der eingesetzten Arbeit
Für Ihre KollegInnen
Professionelle Lesetechniken liefern zusätzliche Zeit für die wesentlichen Aufgaben im Job.
Höheres Lesetempo führt automatisch zu hoher Konzentration. Die Gedanken schweifen nicht mehr ab und man muss die Texte nicht immer wieder neu lesen.
Durch klare "Backrezepte" für den Umgang mit anspruchsvollen Texten erlebt man die Sicherheit, sich die Inhalte in der Tiefe erarbeitet zu haben.
Weniger unnötige Zeit für den reinen Lesevorgang bedeutet weniger Stress bei der täglichen Arbeit.
Mit dem Wissen um die augenschonende Arbeit am Bildschirm und die richtigen Einstellungen der verfügbaren Technik am Schreibtisch wird die eigene Gesundheit unterstützt.
Wer profitiert am meisten?
In den meisten Bürojobs lesen die Menschen 3-4 Stunden pro Tag: E-Mails, Berichte, Fachtexte, Konzepte, Verträge, Dienstanweisungen, Projektbeschreibungen etc. In unseren Trainings treffen wir auf Menschen mit ganz verschiedenen Aufgaben innerhalb ihrer Organisation.
"Typische" Teilnehmende sind zum Beispiel:
Führungskräfte und solche, die auf dem Weg dahin sind
Verwaltungsmitarbeitende, die den ganzen Tag am Bildschirm arbeiten und durch bessere Leseeffizienz ihren Stresspegel reduzieren
(IT-)ProjektleiterInnen, die neue Anforderungen schnell verstehen und ständig technisch auf dem Laufenden bleiben müssen
Assistenzkräfte, die eingehende Informationen "kanalisieren" und dazu direkt das Wesentliche erfassen müssen
(Haus-)JuristInnen, die sich in Vertragsbedingungen oder aktuelle Rechtsprechung einarbeiten müssen.
Berufsbegleitend Studierende, die Im Job und Studium lesen
Info-Material für Sie
Hier können Sie direkt die Produktbeschreibungen unserer Kernangebote herunterladen.
Es ist uns ein großes Anliegen, Sie dabei zu unterstützen, dass die von Ihnen achtsam ausgesuchten Weiterbildungsmaßnahmen zuverlässig und gut gebucht stattfinden.
Als Kunden stellen wir Ihnen zudem Word-Vorlagen zur Verfügung, die vor allem den Nutzen für die Teilnehmenden herausstellen und sich besonders für die Bewerbung der Trainings nach innen eignen.
Unsere Empfehlung:
Am besten am Bildschirm
Die meisten Menschen arbeiten heutzutage am Bildschirm. Deshalb trainieren wir professionelle Lesetechniken am liebsten direkt auf diese Weise.
Ob komplett Online/Hybrid oder in Präsenz: Über unsere eigenentwickelte Plattform finden alle Übungen am Bildschirm statt.
Die spezielle "Transferleistung" vom Papier auf die tatsächliche Arbeitsumgebung in der Praxis entfällt. Zudem achten wir darauf, dass alle Teilnehmende lernen, wie sie augenschonend am Bildschirm arbeiten, wie sie ihre technische Ausstattung optimal einstellen und wie man mit den Besonderheiten digitaler Texte umgeht.
Unser Bestseller:
Hybrid-Training
Dieses Trainingskonzept zeichnet uns aus: alltagstauglich, interaktiv, modern und individuell
Ursprünglich aus der Not des Lockdowns entstanden, hat sich dieses Format als unser neuer Klassiker etabliert. Das Hybrid-Training ist zu 100% inhalts- und ergebnisgleich mit der Präsenzversion, liefert allerdings zusätzliche Vorteile, z.B.:
- Die kleinen Einheiten (Webinare sowie eigenständiges Üben) lassen sich leicht im Tagesgeschäft unterbringen, weil man nicht für zwei Tage am Stück abwesend ist.
- Dieses Format ist ein perfektes Angebot für Mitarbeitende in Teilzeit.
- Dieses Format ist ideal, wenn Sie Mitarbeitende aus verschiedenen Standorten bündeln wollen.
- Jeder kann in seinem Tempo arbeiten; die individuellen Ergebnisse sind für andere nicht ersichtlich (deutlich geringerer Wettbewerbsdruck).
- Der Coach hat mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Teilnehmenden als vor Ort "im Vorbeigehen".
- Die Teilnehmenden können ihre individuellen Fragen geschützt stellen
- Optimaler Praxis-Transfer: Die erlernten Trainingsinhalte können direkt in das ohnehin stattfindende Lesen im Alltag integriert werden.
Die Trainings-Plattform
Für alle Trainings am Bildschirm setzen wir unsere eigene Trainings-Plattform ein. Ob im Präsenztraining oder in hybrider Form, die Teilnehmenden arbeiten individuell und direkt mit dem Medium, das ihren Alltag bestimmt: dem Bildschirm. So fällt die Transferleistung leicht und die erreichten Fortschritte sind nachvollziehbar und motivierend.
web-basiert
Über jeden gängigen Browser erreichbar - direkt oder aus ihrem LMS verlinkt

klar und übersichtlich
Auf das Wesentliche reduziert und intuitiv bedienbar

Individuell und sachlich
Die individuellen Ergebnisse als Basis für die Begleitung durch den Coach

Persönlich und geschützt
Individuelle 1:1 Begleitung im "geschützten" Raum

Wir achten sehr auf Datenschutz! Die Plattform liegt auf einem geschützten Server in Deutschland (bei Nürnberg). Die individuellen Ergebnisse der Teilnehmenden sind nur dem zugewiesenen Coach, unserem Kursmanagement und technischem Support zugänglich. Gespeichert werden ausschließlich der Name sowie die e-Mail-Adresse für den Versand der Zugangsdaten und die Erstellung eines Zertifikats. Sie als Auftraggeber erhalten eine anonymisierte Auswertung des Kurserfolges mit konkreten Aussagen zur Steigerung der Leseeffekivität Ihrer Teilnehmenden.
Fortbildung als Arbeitszeit
Unsere 2-tägigen Präsenzkurse (um Pausen bereinigt) wie auch die hybriden Trainings belaufen sich auf insgesamt 12 Zeitstunden.
Beim hybriden Format lässt sich die eingesetzte Arbeitszeit zum einen durch die tatsächliche Teilnahme an den angesetzten Webinarterminen und zum anderen durch die für das Absolvieren aller Übungen benötigte Zeit nachweisen. In unserem System lassen sich einzelne Inhalte nicht überspringen. Zudem lassen sich beim "Durchklicken" keine sinnvollen Übungsergebnisse erzielen, so dass der Coach in solchen Fällen entsprechende Übungen zurücksetzt.
Wir haben bei der Konzeption des Hybrid-Trainings ganz besonders darauf geachtet, dass niemand außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z.B. an Wochenenden) trainieren muss, um im Zeitplan der Fortbildung zu bleiben.
Kursergebnisse
Wörter pro Minute ( vorher )
Wörter pro Minute ( nachher )
Verständnisrate ( vorher )
Verständnisrate ( nachher )
Effective Reading Rate ( vorher )
Effective Reading Rate ( nachher )
Durchschnittswerte basieren auf ausgewerteten Daten von über 40.000 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern.
Perfekte Investition
Egal aus welcher Perspektive Sie es betrachten: Alle gewinnen!
Ihre Mitarbeitenden gewinnen mehr Zeit fürs Wesentliche: Fundierte Entscheidungen, gut vorbereitete Meetings, mehr Tiefe und Sicherheit, weniger Stress.
Ihre Organisation gewinnt Produktivität und ein zufriedenes Team.
Sie in der Personalentwicklung erhalten ein modernes Trainingsformat, das gut gebucht und Ihre Kolleginnen und Kollegen begeistern wird.
Rechnen Sie selbst! Nehmen Sie Ihre eigenen Testergebnisse aus Ihrem Verständnistest als Grundlage, oder rechnen Sie mit Durchschnittswerten:
Lesetempo im deutschsprachigen Raum: 200 WpM
Lesezeit: 3,5 Stunden
Verbesserungsrate: 50%*
*80% unserer Teilnehmenden verdoppelt mindestens Ihre Lesegeschwindigkeit bei gleichem oder sogar besserem Verständnis.
Nachhaltig - damit es sich lohnt!
Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie Sie in der Personalentwicklung erwarten zurecht, dass sich Ihre zeitliche und finanzielle Investition nachhaltig auswirkt. Dabei unterstützen wir die Teilnehmenden mit einem umfangreichen Nachhaltigkeits-Paket bestehend z.B. aus:
Alumni-Seite: Unbegrenzter Zugang zu unserer Alumni-Seite, wo alle im Training kennengelernten Übungen sowie viele Tipps für den Transfer, das Etablieren sowie Weiterentwicklung der neu erworbenen Techniken zur Verfügung stehen.
Transfer-Impulsen per e-Mail über 3 Monate, die dabei unterstützen, dranzubleiben und wertvolle Tipps für den Einsatz der Techniken im Alltag liefern (individuell, freiwillig und kostenlos bestellbar)
Refresher: Regelmäßige, kostenlose Refresher-Webinare, wo jeweils unterschiedliche Schwerpunktthemen behandelt sowie direkt Fragen beantwortet werden.
Online -Trainings fürs Selbststudium
flexibel, effektiv, genau dann, wenn’s passt
Nicht alle möchten an festen Terminen teilnehmen – und manchmal passt es einfach nicht in den Kalender. Für genau diese Fälle haben wir etwas:
Unsere Online-Trainings für Selbstlerner.
Ganz flexibel starten, im eigenen Tempo lernen – aber trotzdem mit klarer Struktur und durchdachtem Aufbau.
Ob zwischendurch oder am Stück: Ihre Mitarbeitenden holen das Beste aus ihrer Lesezeit raus.
✅ Einfach einzeln buchen oder gleich als günstiges Lizenzpaket für mehrere Mitarbeitende sichern.
✅ Ideal zum Weitergeben – ganz ohne organisatorischen Aufwand.
💡 Neu: Einige Trainings gibt’s jetzt auch als SCORM-Version – perfekt für Ihr unternehmenseigenes Lernsystem (LMS). Sprechen Sie uns gerne an – wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.
Was uns auszeichnet
Marktführend bei Lesetraining
Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Jahr

Von Stiftung Warentest empfohlen
Stiftung Warentest: “Gut” – bestes Speed Reading-Präsenztraining

Kein bloßes Querlesen
Für alle, die beim Lesen auf Qualität und Sicherheit achten

Wissenschaftlich fundiert
Alle Trainingsansätze und Techniken wissenschaftlich belegt.






Stimmen zum Kurs
Referenzschreiben Personalentwicklung Deutsches Patent- und Markenamt, MünchenAlle Termine wurden wie geplant durchgeführt. Insgesamt wurde die Maßnahme mit 96,7 % aller Bewertungspunkte als sehr gut bewertet.
Die Teilnehmenden lobten das durchdachte Konzept und die professionellen Dozenten. Sie waren von sofort messbaren Erfolgen, sowie dem abwechslungsreichen elektronischen Kursumfeld beeindruckt und sprachen sich für eine Übernahme in den Pflichtschulungskanon der Patentprüfer aus, da die hochwertige Schulung sehr alltagsrelevant sei.
Eine Schulung dauert bei uns 2 Tage, jeweils 9-16 Uhr. Dies erscheint als Mindestumfang angemessen.Wichtig zu wissen ist, dass das Konzept nicht zwingend darauf fußt, die persönliche Lesart zu stärken, sondern viel mehr Techniken und Methoden vermittelt, die es ermöglichen eine neue Lesart zu verwenden. Der Erfolg der Schulungen ans ich steht außer Frage, die langfristige Verbesserung hängt vom individuellen Willen, die neuen Methoden anzuwenden, der Teilnehmenden ab.
Insgesamt sind die Schulungen bei den Mitarbeitenden sehr begehrt. Wir verzeichnen erstaunlich geringe Ausfallquoten.
Aufgrund der positiven Resonanz hatte das DPMA nun einen Rahmenvertrag ausgeschrieben, welchen ebenfalls Improved Reading erhielt.Seitens der Seminarorganisation möchte ich die vorbildliche Zusammenarbeit mit Improved Reading betonen. Das gesamte Team und die Dozenten treten sehr professionell und zuverlässig auf.
Christian Schmitz, Ministerium der Finanzen NRWDas Seminar war sehr gut und die einzelnen Kursstunden ohne Längen. Die Trainingseinheiten (Units) zwischen den Seminaren waren richtig gut. Auch wenn zu Beginn jeder Unit der Rate Controller doch etwas nervt, ist dieser in der Tat notwendig, um wieder ins schnelle Lesen reinzukommen.
Die Übungen in den Units waren sehr spielerisch und haben dadurch sehr viel Spaß gemacht. Die Übungen motivieren auch zum "Sich-Ausprobieren", weil man die Geschwindigkeiten etc. gut anpassen kann.
Toll fand ich auch, dass man nach jeder Unit vom Trainer ein Feedback bekommt, das einem wirklich weiterhilft. Insgesamt eine rundum gelungene Sache, die man wärmsten empfehlen kann. Ich habe meine Lesegeschwindigkeit beim gleichen Textverständnis mehr als verdoppelt und bin damit rundum zufrieden.
Excellent. Eine der TOP 3 Fortbildungsseminare, die ich je besucht habe (ca. 15). Trainer excellent, Konzept excellent, Preis-Leistung excellent. Anmerkung: unbedingt das Thema „Leseeffizienz“ weiter in die Medien bringen und verbreiten!McKinsey
Auch sieben Jahre nach meinem Kursbesuch spüre ich noch den Effekt. Meines Wissens das einzige Lesetraining, bei dem es nicht um Geschwindigkeit als solche geht, sondern wo das schnellere Lesen systematisch und logisch mit besserem Textverständnis und besserem Behalten verknüpft wird.Matthias Radscheit, Geschäftsführer Onelocal, Berlin
Simone Stoek, Ministerium für Inneres, Kommunales,Wohnen und Sportdes Landes Schleswig-HolsteinMir hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und ich werde definitiv davon etwas für mich mitnehmen. Ich studiere neben der Arbeit noch an einer Fernuni und habe in den letzten Tagen beim Lesen der Studienskripte einige Ihrer Tipps angewandt und mir damit das Lesen und Lernen tatsächlich erleichtert. Ein absoluter "Gamechanger" war das Erhöhen des Lesetempos, wenn man beim lesen gedanklich oft abschweift. Das hat mir unglaublich gut geholfen 🙂
Vielen Dank für diesen Kurs und vor allem für Ihr regelmäßiges Feedback.
Unglaublich gut. Von 209 Wörter auf 458 Wörtern pro Minute innerhalb von 2 Tagen bei gleichem Verständnis. Ich danke dem Team von Herrn Hasse für einen wahren Augenöffner. Effizienter Lesen geht. Nicht hudelig, nicht quer lesen. Schneller lesen. Die Atmosphäre war gut, die Trainerin aufmerksam und kompetent. Improved Reading ist nach meiner Erfahrung, ohne Einschränkung zu empfehlen.Kai Paulsen, Radio-Moderator, Entertainer und Coach
Definitely I enjoyed the course a lot and I’m sure that I will use the gained knowledge in my everyday research work!Magdalena Swiadek, Max-Planck-Institute of Molecular Plant Physiology Potsdam
Es ist nun ungefähr ein halbes Jahr her, seit dem ich an der Weiterbildung „Improved Reading“ teilgenommen habe. In dieser kurzen Zeitspanne habe ich mehr Bücher gelesen als im gesamten Zeitraum davor! In meinem Arbeitsalltag hat sich das Seminar bestens bewährt, da ich nun sämtliche Texte viel schneller erfassen kann, ohne dass das Verständnis darunter leidet. Der „Aufwand-Nutzen-Effekt“ fällt bei diesem Seminar außerordentlich positiv aus.Frank Seifert, Geschäftsbereichsleiter, AOK Baden-Württemberg
Wir sind für Sie da!

Kundenbetreung
Region Süd

Kundenbetreung
Region Nord/West

Kundenbetreung
Region Mitte

Kurs-Management
Sie erreichen uns unter (+49) 02161-46 88 179 oder schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf das Gespräch!
Bester Service

Es ist ganz leicht, mit uns zusammenzuarbeiten. Daher haben wir bereits alles vorbereitet, was immer benötigt wird:
- Vorlagen zum Download für die Kursbeschreibung auf Ihrer Katalogseite (Texte, Video)
- Informationen zu technischen Voraussetzungen
- Raumanforderungen (bei Präsenztrainings)
- Hinweise zum Datenschutz
- Möglichkeiten, im Vorfeld alles zu testen, damit es am ersten Trainingstag keine Überraschungen gibt
Das alles erhalten Sie natürlich über Ihre Ansprechpartner bei uns sowie über unsere Service-Website, die wir Ihnen speziell dafür zur Verfügung stellen.
Angebot anfordern
Wenn das alles überzeugend klingt, dann fordern Sie gleich Ihr persönliches Angebot an!
Lassen Sie uns darüber sprechen, was wir für Sie tun können. Welcher Zielgruppe können wir den größten Nutzen stiften, welches Format lässt sich am besten umsetzen oder welche inhaltlichen Schwerpunkte können wir zusätzlich einbringen? Ein kurzes Telefonat erlaubt uns, das perfekte Angebot für Sie zu schnüren.